top of page

Poetische

Prozesse

Grafie steht für meine Arbeit mit poetischen Prozessen im Innen & Außen und unserer Schreibung darüber - in allen Formen. Ich übermittle die Kunst-und Sozialfähigkeit des Schreibens und plädiere für eine wertschätzende Schriftsprachkultur, die uns in den Ausdruck bringt.


Als Umwelt-und Schreibpädagogin und Dozentin biete ich Fachinputs, Fortbildungen und Workshops online und in Berlin an und zeige damit, wie wir das Schreiben als ästhetische, biografische und kollektive Praxis nutzen können.

HANDSCHRIFT & INTUITION

Zwischen Sprachmittlung und Ästhetik teile ich Bewährtes mit Anderen - bevorzugt draußen und kollektiv.

 

Was ich tue, dreht sich um die Frage, wie wir als Menschen zusammen leben (können). Meine Überzeugung ist, dass das Schreiben Ehrlichkeiten hervorbringt - bei sich selbst und im Kollektiv, als Organisation oder Gesellschaft. Schreiben bedeutet, sich mitzuteilen - ruhig und genau.

_DSC3148.jpeg

Fotografiert von Johanna Eckhardt.

AKTUELL

NATURE WRITING online

28. September | 19. Oktober | 16. November

10:30-12:00 | online via Zoom​

 

​Am 28. September beginnt die Nature Writing Workshopreihe, in der wir über faszinierende Fakten aus Flora & Fauna schreiben - biografisch & poetisch.

Wir wundern, wenn aus einer Puppe ein Schmetterling wird oder eine Blüte nur nachts aufgeht. Wenn Muscheln wie Bäume in Ringen wachsen oder Moos uns an unsere Resilienz erinnert. Natur berührt uns - und wir schauen gemeinsam näher hin und schreiben darüber.

Mit Handschrift & Intuition widmen wir unsere Aufmerksamkeit unserer natürlichen Umgebung und erinnern uns an unsere Verbundenheit zur Natur. Ökologisches Wissen dient dabei als Impuls, um gemeinsam eine zeitgenössische Sprache zu finden, in der wir unsere Nähe zu Flora und Fauna formulieren.

NATURE WRITING online

28. September

19.Oktober

16. November

10:30-12:00 | online via Zoom​

29,-

 

Newsletter

NEWSLETTER

Es gibt jetzt ab und zu Post von mir.

bottom of page