top of page

Datenschutz


Der folgende Inhalt wurde mithilfe der Website diegutewebsite erstellt.

 

Verantwortlich für den Datenschutz:

Anja Rockel
Karl-Kunger-Straße 48
12435 Berlin

info@deutschmitgefuehl.com

​

Stand: April 2023 | Keine Nennung einer Datenschutzbeauftragten nötig

​

Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (zum Beispiel Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

Zu den verwendeten Begrifflichkeiten, wie zum Beispiel „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“, findest du mehr Informationen im Artikel 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

​

Arten der verarbeiteten Daten

Zu den im Rahmen dieses Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer*innen gehören:

  • Bestandsdaten (zum Beispiel Namen und Adressen von Kund*innen)

  • Vertragsdaten (zum Beispiel in Anspruch genommene Leistungen und Zahlungsinformationen)

  • Nutzungsdaten (zum Beispiel die besuchten Webseiten meines Onlineangebotes, Interesse an meinen Produkten)

  • Inhaltsdaten (zum Beispiel Eingaben im Kontakt- oder Newsletterformular)

  • Meta-/Kommunikationsdaten (zum Beispiel Geräte-Informationen und IP-Adressen)

​

Zusätzlich verarbeite ich:

  • Vertragsdaten (zum Beispiel Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)

  • Zahlungsdaten (zum Beispiel Bankverbindung, Zahlungshistorie)

von meinen Kund*innen, Interessenten und Geschäftspartner*innen zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege, Marketing, Werbung und Marktforschung.

​

Zweck der Verarbeitung

Der Zweck der Verarbeitung umfasst das Zurverfügungstellen des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte, die Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzer*innen, Sicherheitsmaßnahmen und Reichweitenmessung sowie Marketing.

​

Kategorien betroffener Personen

Der Begriff „Nutzer*innen“ umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören meine Geschäftspartner*innen, Kund*innen, Interessent*innen und sonstige Besucher*innen meines Onlineangebotes.

​

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Ich verarbeite personenbezogene Daten der Nutzer*innen nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer*innen werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. 

Das heißt, insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung meiner vertraglichen Leistungen (zum Beispiel Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich beziehungsweise gesetzlich vorgeschrieben ist, liegt eine Einwilligung der Nutzer*innen vor. Außerdem liegt eine Einwilligung der Nutzer*innen auch aufgrund meiner berechtigten Interessen vor (zum Beispiel Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern).

Ich weise darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ist.

​

Speicherdauer der Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder meinerseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Gebietet die Ausübung von Interventionsrechten die Löschung, werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht.

​

Sicherheitsmaßnahmen

Ich treffe organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch mich verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen deinem Browser und meinem Server.

 

Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter

Sofern das nicht oben bereits erwähnt wurde, werden Daten, die du mir gegenüber angibst, grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden deine Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Ich setze jedoch Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für z.B. E-Mail-Dienste ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Ich wähle meine Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffe alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt somit nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Ich gebe die Daten der Nutzer*innen an Dritte nur dann weiter, wenn dies zum Beispiel auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb meines Geschäftsbetriebes.

Sofern ich Subunternehmer einsetze, um meine Leistungen bereitzustellen, ergreife ich geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Drittanbieter“) eingesetzt werden und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet. Als Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, das heißt grundsätzlich Länder außerhalb der EU beziehungsweise des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer*innen oder sonst eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

​

Erbringung vertraglicher Leistungen

Ich verarbeite Bestandsdaten (zum Beispiel Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von Nutzer*innen), Vertragsdaten (zum Beispiel in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen, Zahlungsinformationen) zwecks Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO.

​

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit mir (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben der Nutzer*innen zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.

​

Hosting und E-Mail-Versand

Die von mir in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die ich zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeitet mein Hostinganbieter Wix Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

 

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Ich erhebe auf Grundlage meiner berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzer*innens, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal drei Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

​

Cookies & Reichweitenmessung

Cookies sind Informationen, die von meinem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer*innen übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln.

Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer*innen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Falls die Nutzer*innen nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren (so geht das zum Beispiel im Firefox, so im Safari, so im Chrome, so im Internet Explorer). Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Du kannst dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative und zusätzlich auf der US-amerikanischen Webseite oder der europäischen Webseite widersprechen.

​

bottom of page